Haus Gries

 
HausGries

Aktuelles aus Gries

17. Dez 2024
Brief aus Gries Weihnachten 2024

Liebe Freundinnen und Freunde von Haus Gries, Wir feiern Weihnachten! Unser Adventskurs ist ruhig. Die Teilnehmenden sind ganz in der Stille. Dafür sind
wir da. Unser Kursangebot kennt ja saisonale Kurse…

Download (pdf/896 KB)


Mehr Aktuelles

Haus Gries

Ein Ort der Stille, des kontemplativen Gebetes und der geistlichen Gemeinschaft.

Mehr dazu
  • Haus Gries – eine geistliche Heimat für viele Menschen.
    Haus Gries – eine geistliche Heimat für viele Menschen.
  • Ein Ort, an dem der »Grieser Weg« des Jesusgebetes seinen Ursprung hat.
    Ein Ort, an dem der »Grieser Weg« des Jesusgebetes seinen Ursprung hat.
  • Ein Ort der geistlichen Orientierung, Erneuerung und Vertiefung.
    Ein Ort der geistlichen Orientierung, Erneuerung und Vertiefung.
  • Ein Ort der kontemplativen Schulung für Menschen, die mitten in der Welt leben und arbeiten.
    Ein Ort der kontemplativen Schulung für Menschen, die mitten in der Welt leben und arbeiten.
  • Ein Ort, an dem unser Denken und Machen ausruhen dürfen.
    Ein Ort, an dem unser Denken und Machen ausruhen dürfen.
  • Ein Ort, an dem es viel Zeit und Raum gibt für das Wesentliche und Eigentliche des Lebens.
    Ein Ort, an dem es viel Zeit und Raum gibt für das Wesentliche und Eigentliche des Lebens.
  • Ein Ort, an dem Wahrnehmen und Vertrauen gelernt und eingeübt werden.
    Ein Ort, an dem Wahrnehmen und Vertrauen gelernt und eingeübt werden.
  • Ein Ort, an dem man sich für die Gegenwart Gottes öffnen und Seinem Geist Raum geben kann.
    Ein Ort, an dem man sich für die Gegenwart Gottes öffnen und Seinem Geist Raum geben kann.
  • Ein Ort zum Aufblühen
    Ein Ort zum Aufblühen
  • Ein Ort, an dem sich Heilwerden ereignen kann.
    Ein Ort, an dem sich Heilwerden ereignen kann.
  • Ein Ort, an dem wir Mensch sein und Mensch werden dürfen.
    Ein Ort, an dem wir Mensch sein und Mensch werden dürfen.
  • Ein Ort, Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern.
    Ein Ort, Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern.
  • Ein Ort der Gastfreundschaft.
    Ein Ort der Gastfreundschaft.
  • Ein Ort der Einfachheit und der Freude.
    Ein Ort der Einfachheit und der Freude.
  • Ein Ort, der durch viele Menschen getragen und unterstützt wird.
    Ein Ort, der durch viele Menschen getragen und unterstützt wird.
  • Ein Ort der Fruchtbarkeit
    Ein Ort der Fruchtbarkeit
Mehr dazu

Exerzitien

Im Haus Gries finden ganzjährig Exerzitienkurse nach dem »Grieser Weg« statt. Die Exerzitien geben einerseits eine Einführung in das kontemplative Beten für Menschen, die diesen Weg kennenlernen wollen. Andererseits dienen sie zur Vertiefung eines bereits begonnenen Weges.

Mehr dazu…

Vielen Dank für die Spende an unsere Partner – Spiel-Boosting-Services AskBoosters, wo Sie kaufen können wow Booster und andere Spiele.

Die nächsten freien Kurstermine

-

Nr. 1018 JE-17

-

Nr. 1019 yp-8

Begleiter(in):
Dorothea Hofmann
Marille Neufanger
P. Lutz Müller SJ

Kosten: 255,- €

-

Nr. 1021

-

Nr. 1022

Begleiter(in):
Alexander Czech
Dr. Ruth Fehling
Stefan Grandy

Kosten: 765,- €

Weitere Kurse

Alexander Czech

 Jahrgang 1968, Priester der Erzdiözese Freiburg, seit 2011 Pfarrer in der Stadtkirche Heidelberg, entdeckte 1993 den Weg des kontemplativen Betens, seither konsequent auf diesem Weg, unterschiedliche Qualifikationen zum Thema, seine Antwort auf die Frage „Was ist Dir wichtig auf diesem Weg?“: „Ich möchte durchlässig sein für das Wirken Gottes in meinem Denken, Reden und in meinem Tun.“

meine Kurse

Dr. Ruth Fehling

 1970 in Esslingen geboren, verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Theologiestudium in Tübingen. Pastoralreferentin in Waldbronn-Karlsbad, zudem Seelsorgerin für Seelsorgende in der Erzdiözese Freiburg. Seit 2005 auf dem kontemplativen Weg. Ausbildung zur Anleitung christlicher Kontemplation (St. Peter/Schwarzwald). Systemische Beraterin (IF Weinheim).

meine Kurse

Petra Maria Gerber

 1972 geboren, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, tätig als C-Kirchenmusikerin, Gemeindesekretärin und Prädikantin. Zugehörigkeit zur Ev. Schwesternschaft Ordo Pacis. Seit 2003 Seelsorgerliche Lebensberaterin. Auf dem kontemplativen Weg seit 2010. Ausbildung in Geistlicher Begleitung bei der Ev.-Luth. Nordkirche 2016-2019, Lehrgang für die Begleitung von kontemplativen Exerzitien mit dem Jesus-Gebet (Kontemplation in Aktion) 2020-2021.

meine Kurse

Stefan Grandy

 1955 in Steyr, Oberösterreich, geboren. Studium der Theologie in Linz und Wien. 5 Jahre Jugendseelsorger in Linz, 1986 bis 1998 Pastoralassistent in Garsten, seit 1998 als Pfarrassistent in der Pfarrleitung der Pfarre Garsten tätig. Verheiratet, vier Kinder. Seit mehr als 25 Jahren mit Gries und dem kontemplativen Gebet vertraut.

meine Kurse

Barbara Hagelschuer

 1965 im Münsterland geboren, seit 1988 in Freiburg lebend. Als Dipl. Sparkassenbetriebswirtin im Bereich „Firmenkunden“ einer Sparkasse tätig. Ausbildung als Gestalttherapeutin und Geistliche Begleiterin. Seit 2013 Begleitung kontemplativer Exerzitien. In 2010/2011 persönliche Sabbatzeit – davon 10 Monate Mitglied der Hausgemeinschaft in Gries. Seit 2004 auf dem kontemplativen Weg.

meine Kurse

Michael Hasenauer

 geb. 1969, Studium kath. Theologie in Würzburg, Ausbildung zum Pastoralreferenten, bis 2016 Referent im Bereich Spiritualität des Fachbereichs Theologie und Spiritualität der Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung des Bistums Hildesheim, Leiter der KHG Lüneburg und Hochschulseelsorger, Ausbildung in Geistlicher Begleitung am Institut für Spiritualität der PTH Münster (2006), Fortbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG), seit 1993 auf dem kontemplativen Weg, seit 2006 Begleitung von Meditationsgruppen und Kontemplationskursen, verheiratet, zwei Töchter.


meine Kurse

Dorothea Hofmann

 1977 in Unterfranken geboren. Studium der Theologie und der Pädagogik. Ausbildung in Personzentrierter Beratung (GwG) und geistlicher Begleitung/Exerzitienbegleitung (GCL-SJ). 2007-2008 ein Jahr in der Hausgemeinschaft in Gries. Nach vielen Jahren in der Hochschulpastoral nun in der Klinikseelsorge in Berlin tätig.

meine Kurse

P. Thomas Lemp SAC

 1961 geboren. Priester und Mitglied der Gemeinschaft der Pallottiner. 1995-1996 Haus-gemeinschaft Gries. Ausbildung in Counselling und in Exerzitienbegleitung. In der Begleitung von Exerzitien tätig, Schwerpunkt auf den Kontemplativen Exerzitien. Lebt in Konstanz.

meine Kurse

Carmen Lenner

 1962 in Mosbach geboren, Studium der Religionspädagogik und Gemeindepastoral in Freiburg (1983-86), seither als Gemeindereferentin tätig.
Ausbildung für geistliche Begleitung und Exerzitienbegleitung.
Auf dem kontemplativen Weg seit 2008.

meine Kurse

P. Lutz Müller SJ

 1962 in Lünen/ Westfalen geboren und in der Rheinpfalz aufgewachsen. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Eintritt in den Jesuitenorden 1983. Studium der Philosophie und Theologie in Deutschland. Arbeit im Jesuit Refugee Service in den Philippinen und Malaysia (1987-89). Priesterweihe 1993. Studentenpfarrer in München (1992-94) und Würzburg (1997-2001). Therapeutische Ausbildung in Chicago (1994-96). Von 2001 bis 2010 in der Berufungspastoral für die Jesuiten tätig. Von 2010 bis 2016 Leiter der Beratungsstelle “Offene Tür” in Mannheim. Von 2016 bis 2022 Gründung einer Jesuiten-Kommunität mit Flüchtlingen im Abuna-Frans-Haus in Essen. Seit April 2022 Hausleitung in Gries

meine Kurse

Marille Neufanger

 1966 geboren, verheiratet und Mutter von 3 erwachsenen Kindern, medizinisch-technische Assistentin, Studium Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit in Eichstätt, seit dieser Zeit auf dem kontemplativen Weg. Mitglied der Hausgemeinschaft 1992 für drei Monate und 1993/94 für ein Jahr; Religionslehrerin im Kirchendienst, Ausbildung Geistliche Begleitung, seit 2018 Mentorin im Geistlichen Mentorat für Studierende in Eichstätt

meine Kurse