young professionals / parents

„wahrnehmen – unterscheiden – entscheiden“

Meditationstage für Erwachsene (im Alter zwischen 30 und 40 Jahren)

young professionals / parents
Einmal Gott ans Steuer lassen: vom Fahrersitz auf den Beifahrersitz wechseln
(P. Franz Jalics SJ)

Das bringst Du zum Beispiel mit:

  • Sehnsucht nach Gott
  • z. B. hohe berufliche Anforderungen: Aufbau einer beruflichen Existenz oder wachsende Verantwortung und Führungsaufgaben
  • Spannungsfeld: notwendige Resilienz im Beruf und empfindsam in persönlichen Beziehungen
  • Wunsch nach work-life-balance, auch im Zusammenhang mit evtl. Familiengründung

Das erwartet Dich:

  • Zeit und Raum, Gott, sich selbst und der Natur zu begegnen
  • die Aufmerksamkeit für das Leben im Hier und Jetzt schulen und stärken und christliche Meditation kennen lernen
  • Glauben und Spiritualität als eine Quelle für eigenes Handeln entdecken und stärken
  • Raum für wesentliche Fragen meines Lebens, um Klarheit für Entscheidungen zu finden
  • Möglichkeit zum persönlichen Begleitgespräch
  • Erfahrungsaustausch in der Gruppe

»young professionals« Meditationstage

-

Nr. 1002 yp-6

Begleiter(in):
Karin Baltruschat
Markus Jacobs
Dorothea Hofmann

Kosten: 255,- €

-

Nr. 1004 yp-7

Begleiter(in):
Lukas Ambraziejus
Markus Jacobs
Franziska Mair

Kosten: 340,- €

Weitere Kurse


Zurück

Lukas Ambraziejus

 geb. 1995 in Kaunas, Litauen. Zwischen 2015 und 2020 absolvierte er eine Jesuitenausbildung in Nürnberg und das Studium der Philosophie in München. Seitdem wohnt er in Vilnius, Litauen, und arbeitet als Leiter der Organisation von jungen Erwachsenen “MAGIS”.

meine Kurse

Karin Baltruschat

 Geb. 1961 in Nürnberg, Studium Theologie und Germanistik, verheiratet mit evang. Pfarrer, 4 erwachsene Kinder, Mitarbeit in der Gemeinde, langjährige geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin, Seminare und Vortragstätigkeit zu verschiedenen geistlichen Themen.

meine Kurse

Dorothea Hofmann

 1977 in Unterfranken geboren. Studium der Theologie und der Pädagogik. Ausbildung in Personzentrierter Beratung (GwG) und geistlicher Begleitung/Exerzitienbegleitung (GCL-SJ). 2007-2008 ein Jahr in der Hausgemeinschaft in Gries. Nach vielen Jahren in der Hochschulpastoral nun in der Klinikseelsorge in Berlin tätig.

meine Kurse

Markus Jacobs

 1961 geb. in Köln; Studium der Fächer Theologie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik; 1986 Priesterweihe; Promotion 1992 zum Dr. phil., 1995 zum Dr. theol.; seit 2018 Pfarrer in Lippe-Detmold, zwischenzeitlich verschiedene Lehraufträge, Fortbildungstätigkeiten für kirchliche Mitarbeiter. Seit über 30 Jahren auf dem kontemplativen Weg, Zeiten in verschiedenen christlichen Zentren der Kontemplation, Leitung kontemplativer Exerzitien.

meine Kurse

Franziska Mair

 Geboren 1962, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Studium der Theologie in Wien (1981-1986), Studium und pastorale Mitarbeit (Frauen- und Bibelarbeit) in Sao Paulo, Brasilien (1986-1990), 1990-1991 Mitleben und Mitarbeit im Exerzitienhaus Gries, 1991-2001 Krankenhausseelsorgerin im psychiatrischen Krankenhaus in Linz. Ausbildung zur Ehe- und Familienberaterin. Neben der Beratung von 2002-2014 Altenheimseelsorgerin in Eferding. Seit 2014 Mitarbeiterseelsorgerin in der Caritas Oberösterreich. Geht den Weg des kontemplativen Gebets seit 1983. Seit 1999 Exerzitienbegleitung und geistliche Begleitung.

meine Kurse